Plotter

Aus C3D2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Messdatenschreiber

So einer

Controller

Es wurde ein ST Nucleo Devboard mit STM32F429ZI eingebaut. Dessen Stromversorgung hängt nicht am Messdatenschreiber so dass man auch weiterhin Firmware Updates per USB tätigen kann. Deshalb muss auch das USB-Kabel mit 5V versorgt werden. Es genügt also ein Ladegerät.

Anforderungen

Infrage kommende Hardware muss für die Steuerung des Messdatenschreibers über folgendes I/O verfügen:

  • 2 DAC für X- und Y-Achsen
  • 1 GPIO für Pen-down
  • 1 externer Daten-Input:
    • Entweder Ethernet mit TCP/IP (aktuell)
    • Serial Port über USB würde den Plotter direkt aus Inkscape steuerbar machen. Aber dann müsste immer ein Computer angeschlossen sein.

Firmware

In Rust, parsed HPGL, fährt zur Geschwindigkeitskontrolle Linien mit Bresenham's Algorithmus ab.

Code: https://gitea.c3d2.de/astro/plotter

HPGL erzeugen

Inkscape

Inkscape kann dieses Format manuell abspeichern. Es dauert lang und crashed gern, produziert dabei aber trotzdem etwas Output.

vpype

vpype könnte SVG-Bilder in HPGL umwandeln und dabei noch smarte Optimierungen vornehmen. Leider produziert es leere Ausgaben (Stand: Dezember 2024).

Weitere Repositories

Code der Plotter bei Art&Play auf dem 38c3: https://github.com/schwittlick/cursor

Benutzung

Für die verwendeten 12-Bit-DACs müssen sowohl X als auch Y in den Koordinaten im Wertebereich 0..4095 sein. Die Firmware hat nie dein komplettes Bild im Speicher und kann deshalb auch nicht automatisch skalieren. Überprüfe deine Datei darauf und drehe gegebenenfalls an den DPI-Einstellungen beim Abspeichern in Inkscape.

Beim Übertragen per TCP bestätigt die Firmware nur die aktuell verarbeiteten Daten. Das bedeuten dass man den Backpressure zur Fortschrittsanzeige z.B. mittels pipeview nutzen kann:

pv -bep < datei.hpgl | nc plotter.c3d2.zentralwerk.org graphics


foo im HQ

Plotter ist Teil vom HQ. Mit der hier verwendeten Vorlage:foo im HQ sollst du eine Übersicht über andere wichtige Gegenstände im HQ bekommen.


Übersicht zu allen wichtigen Gegenständen im HQ (im Zentralwerk)
Raum im HQ Gegenstände
Hardware Sonstiges
Eingang zur Assembly

(Drucker) Xerox WorkCentre 7232#xeri · (Drucker) Xerox WorkCentre 7232#roxi

Staubsauger

Schlüsselkasten · HQ/Schalter · HQ/Klingel · keymatic

Elektroinstallation

Postregal

Assembly

Server/ciderServer/cibertServer/pulsebert · Server/glotzbert · Server/lisbeth

TV · Beamer
LED-Stripe
HDMI-Capturedevice

Thermodrucker · C3DDrkkr · Elegoo Phecda

(Computer/restbert) Lenovo ThinkPad#X230 restbert · (Computer/carbert) Lenovo ThinkPad#X230 carbert · (Computer/pestbert) Lenovo ThinkPad#T61 pestbert · (Computer/pubert) Lenovo ThinkPad#T61 pubert · (Computer/upbert) Lenovo ThinkPad#T61 upbert · (Computer/penbert) Lenovo ThinkPad#X60 penbert

Feinstaubsensor#indoor

Bibliothek (im Bücherregal) · Beratungstisch · Schreibtische · Sofaecke · Leinwand
Küche Matemat Matekasse · Küchenzeile · Kühlschrank (Mate)
Werkstatt

Computer/testbert · Computer/delbert

Nähmaschine Pfaffbert · Nähmaschine Singbert · Plotter

Werkzeug · Array
Schrank für Projekte novena · Stempel
Netzteile · Labornetzteil
Verbrauchsmaterial
Starkduftkabine Server/dacbert · Computer/debbert · Computer/alpbert · Comedes LR 700
vor den Fenstern Feinstaubsensor#outdoor
auf dem Gang

Serverschrank

Server/server1
Server/server2
Server/server8
Server/server9
Server/server10
Server/Hydra
Flyerständer
Keller

PC´s,Laptops,Netzteile,…

Server/storage
(Server/server3) Lenovo ThinkServer RD220#Gerät 1 · Dell PowerVault MD1000#Gerät 1

Officekram Bauzeugs
raumübergreifend HQ/NetzIntern:Zentralwerk/Netzwerk · HQ/Telefon · Heizung
(Seminarraum)
Dach SDR · Freifunk · Starlink