Vorlage Diskussion:Device

Aus C3D2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lom statt idrac

wikipedia:de:Lights Out Management, statt wikipedia:en:Dell DRAC! Oder?

Alternativ käme mir noch IPMI in den Sinn.

--vater 07:37, 1. Jul. 2025 (UTC)

Danke. Fixed. -- Lino (Diskussion) 08:15, 1. Jul. 2025 (UTC)

product (, statt os)?

Zum Teilen meiner Ansicht dazu: Bei "Device" handelt es sich um ein Stück Hardware, klassischer Weise "Blech". Demnach handelt es sich erst einmal um ein (anfassbares) Gerät, das von wem hergestellt wurde. (Üblicher Weise ist das eine Firma, wie beispielsweise Lenovo oder Dell, purism oder System76. Klassischer Weise wird von einer herstellenden Unternehmung die gewisse Art Gerät noch mit einem Namen versehen, um die unterschiedlichen Produkte "irgendwie" abgrenzend zu benennen. (Theoretisch gibt es dann noch Typ, je Modell, und eine geräteeigene Nummer oder sowas.) Um Übertreibung (vendor, model, typ, …) entgegenzuwirken, schlage ich schlicht product vor. Und ein Stück Blech hat (in meiner Welt) kein Betriebssystem (os). Das ist ein System, oder sowas, was irgendwo abgelegt ist. (Aber ich verstehe schon, dass Vorlage:Device - insbesondere durch instance of - einfach schon weiter gedacht ist. :-) )

--vater 08:50, 1. Jul. 2025 (UTC)

Die Motivation für den Zuschnitt der Vorlagen ist nicht überwiegend ontologischer, sondern praktischer Art. Da Vorlagen nicht (einfach) von einer anderen Vorlage erben können, ist es nicht praktikabel für beliebige Subklassen eigene Vorlagen zu bauen. Entsprechend habe ich versucht die Vorlagen so zu gestalten, dass mit wenigen, sehr allgemeinen Vorlagen, viele durchaus unterschiedliche Subjekte beschrieben werden können. Der Name "Device" ist aus der Not geboren, alternative, ggf. bessere Bezeichnungen wie "Anlage der elektronischen Datenverarbeitung" erschienen mir zu sperrig. Sofern du einen bessern Namen für diese Vorlage hast, verschiebe sie, selbiges gilt für etwaige Änderungen an Parametern. -- Lino (Diskussion) 13:25, 1. Jul. 2025 (UTC)