Von Menschen und Bits
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Von Menschen und Bits status: obsolete | |
---|---|
Beschreibung |
Ziel
Anregen, sich mit Technik zu beschäftigen und bewusst damit umzugehen.
Zielgruppe
16 Jahre, Jugendliche
Ablauf
interaktive Unterhaltung (kein Zulabern, nachfragen, nicht zu sehr auf Folien stuetzen)
Inhaltsverzeichnis
- Referentenvorstellung: Hi, ich mache im Moment dies und jenes, und würde euch gerne interaktiv etwas über Computer beibringen.
- Habt Ihr Computer? Was macht Ihr damit? Wo sind überall Computer? Was kann man damit machen? (Spielen, Web, Chat, Musik, Schreiben...) ggf. an Tafel strukturiert anmalen.
- Themen:
- Internet
- Wo kommt es her? (Militär, auch mal was gutes ;), Ausfallsicherheit,
- Wie ist es gewachsen? Anfang Arpanet
- Wer kontrolliert es? "The Internet treats censorship as a defect and routes around it. John Gilmore"
- Wozu dient es? (Exchange data.)
- Was macht es so cool? (Chaos, Keine Kontrolle, weltumspannend...)
- Was ist negativ daran?
- Was ist aus dem Internet so alles entstanden?
- erweiterte Kommunikation
- Wissensaustausch -> [wikipedia], auf wikipedia rumreiten, "wem gehört Wissen" anreißen ... Patente, Lobbying etc.; BTW, kennt jemand [kamelopedia] evtl. was daraus vorlesen.
- Welche Spuren hinterläßt man im Netz? (Datenspuren, Datenstaub, Datenstaubsauger, Schilly, WM2006, Gattaca , Orwell/1984)
- Dienste, die nicht jeder nutzt (Blogs, Podcasting (Bild von [podcast.de] mitnehmen, [audioscrobbler])
- Musik & Filme und Rechte und Tauschbörsen und Künstler und Rechteverwerter und Alternativen [audiolunchbox] oder [Mindawn]
- erweiterte Kommunikation
- Freie Software
- Wer weiß, was es bedeuet? Free as in beer, free as in speech
- Wer ist schon mal damit in Verbindung gekommen? Vieles gäbe es schlicht nicht ohne, z. B. Google, WLAN-Router etc.
- Geben und Nehmen w.r.t. Free S/W
- Hacking
- Internet
-> Hacking und Freie Software ist genauso wichtig wie das Thema Internet...