Server/pve1
< Server
Hackbert Status: experimental | |
---|---|
Beschreibung | System, für die Bereitstellung von anderen Instanzen |
Ort | Dell PowerEdge T330 |
Hostname | pve1 |
Owner | user:Marenz |
Maintainer | user:Marenz |
user:Marenz | |
user:Marenz | |
Operating System | PVE |
Architecture | amd64 |
Instanz von | Hardware |
Achtung! Das System ist "zusammengestürzt". Kurzfristig - zum Testen & Co - reicht es. Mittelfristig sollte das System mit Beantwortung grundsätzlicher Fragen von Grund auf neu erstellt werden.
Zweck
- kurzzeitiges vorübergehende Bereitstellen von Instanzen zum Testen von Systemen
- Insbesondere sollen Systemen, die eine Erweiterung vom bestehenden Betrieb von Infrastruktur mit NixOS darstellen und vielleicht auch
- über Mechanismen für die Funktionalität von (höherer) Ausfallsicherheit verfügen
- einfach (zur Bereitstellung von Instanzen) bedienbar sind
- getestet werden.
- Insbesondere sollen Systemen, die eine Erweiterung vom bestehenden Betrieb von Infrastruktur mit NixOS darstellen und vielleicht auch
- kurzzeitig vorübergehendes Testen der Verwaltung von Systemen mit PVE (zur Verwaltung von bare metal)
- Erst einmal soll das System als einzelne Instanz, wenn auch mittelfristig womöglich ein System mit mehreren Instanzen als Cluster angedacht sein könnte, getestet werden.
Zuständigkeit
- user:Marenz
- System im Netzwerk (vom C3D2)
- Verwaltung von Instanzen
- Instanzen für den Test von k8s
- user:Lino
- Unterstützung zur Verwaltung von Instanzen mit IaC
- user:vater
- (sehr unfreiwillig) Dokumentation System & Co
Netzwerk
- Siehe?
- Dell PowerEdge T330#Netzwerk
Installation
Projekte
Test zu k8s für den C3D2
von user:Marenz, mit user:Lino
cluster mit k8s, samt rook
6 virtualisierte Instanzen
- 3 virtualisierte Instanzen Control Plane
- Talos Linux
- 3 virtualisierte Instanzen Worker
- Talos Linux
- weiteres virtualisiertes Gerät für Massenspeicher (für rook)
foo von vater für Test zu k8s für den C3D2
- PVE meets Talos Linux
- https://www.talos.dev/v1.10/talos-guides/install/virtualized-platforms/proxmox/
- "normale" Dokumentation
- https://www.youtube.com/watch?v=T2-sEgl-_ak
- "lustiges" Video zur Installation (mit einer Person, die PVE betreibt) vom herstellenden Unternehmen
- https://a-cup-of.coffee/blog/talos-capi-proxmox/#cluster-api
- Darüber stolperte ich wegen der fehlende Funktionalität vom QEMU Guest Agent (,die bei einer Instanz durch Virtualisierung unter Options aktiviert werden kann und dann der Fehler Guest Agent not running unter Summary bei IP anzeigt wird).
- Talos Liunux als Instanz durch Virtualisierung mit qemu
- https://github.com/siderolabs/extensions/pkgs/container/qemu-guest-agent
- also vermutlich auch für incus interessant (relevant)
- kann einfach bei dem "Zusammenklicken" vom ISO per https://factory.talos.dev/ ausgewählt werden
- Talos Linux kann ZFS verwenden
- und auch andere Dateisysteme
- , also vermutlich eine Alternative zu XFS?
- https://github.com/siderolabs/extensions/tree/main/storage/zfs
- kann einfach bei dem "Zusammenklicken" vom ISO per https://factory.talos.dev/ ausgewählt werden
Test zu incus für den C3D2
von user:vater
minimales cluster mit incus
Test zu incus auf NixOS (Virtualisierung)
3 virtualisierte Instanzen
Test zu incus auf NixOS (Containerisierung)
3 containerisierte Instanzen