Server/inbert/datenspuren-live
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Zweck
zu den Datenspuren 2020 gab es neben der Datenspuren Website auch einige Dienste um die Konferenz zu einer allumfänglichen digitalen Online-Konferenz zu erheben.
Dazu gehörte unter anderem das Chatsystem Mattermost, eine BigBlueButton Instanz, Jitsi, und das Video-Conference-Spiel Workadvenure. Um einen Teil dieser Dienste weiterbetreiben zu können besteht der Plan diese Dienste von DigitalOcean auf Server/inbert umzuziehen.
Da es sich um ein rein Docker/docker-compose basiertes Setup mit Traefik als reverse-proxy handelt, wurde ein debianbasierter LXC-Container, indem ein Docker-Daemon läuft aufgesetzt.
Betriebssystem
| Distributor ID | Debian | 
| Description | Debian GNU/Linux 10 (buster) | 
| Release | 10 | 
| Codename | buster | 
| Deployment-Strategie | docker-compose | 
Dienste
| Dienst | Zweck | 
|---|---|
| traefik | reverseproxy | 
| whoami | Testzwecke | 
| jitsi | workadventure vorraussetzung |