Plenum/2016/3
- Termin
- 3. Plenum 2016 (YOLD 3182)
- Ermittlung
- vater ( … durch nicht repräsentativer Umfrage … )
- Beginn
- 2016-02-26 20:00:02
hello world
Realitätsabgleich zum Zentralwerk
- redmine:projects/zentralwerk
- Die Realität findet im Redmine statt.
Themen
Welche der Räume im Zentralwerk möchten wir gern haben?
Wir haben die (Qual der) Wahl zu verschiedenen Räumen, die wir im Zentralwerk beziehen möchten.
Bilder gibt's hier hier
Kriterium | Variante | |||
---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | Z | |
Bezeichnung | Loch + Zusatz | zentrales Souterrain | Eingang vom Turm | Plan Z |
Flächen | 70 + 1 x 30 = 100 | 3 x 30 = 90 | 2 x 25 + 10 (+ 20 (+ 5)) = 60 (= 85) | |
Beschreibung |
Die Rede ist hier von 2 Räumen. Einer etwa 70 m² wäre noch einmal 3 m tiefer als das Souterrian. Die Fenster sollen jedoch eben so vergrößert werden. Da der Raum dann eine Deckenhöhe von 7 m hat kann, locker eine 2. Etage eingezogen werden (wenn dann die Mittel für solche Vorhaben da sind). Des weiteren ist angedacht, daran direkt daneben noch einen Teil mit 30 m² auf der sonstigen Höhe vom Souterrian zu nehmen. Der tiefe Raum ist aktuell schon einer anderen Gruppe angeboten. Wir sind deshalb auf eine Absage angewiesen. Es ist auf jeden Fall Richtung SO (mit Wohnhaus direkt gegenüber). |
Das wären 90 m² irgendwo im Souterrian, wohl gegenüber dem geplanten (mittigen) Haupteingang. Da hier noch nicht eine einzige Wand steht, wären wir sehr flexibel was die Raumaufteilung angeht. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass wir Fenster nach SO haben werden. Da steht ein Wohnhaus direkt gegenüber. Einige haben Sorgen, dass wir Probleme mit den Nachbarschaft gekommen könnten, weil wir wohl so laut seien. Die geplante 3-fach-Verglasung dürfte uns auch sehr helfen. Erweiterungsmöglichkeiten sind aber nicht so einfach mehr möglich. |
Gleich beim Zugang zum Gelände um die Ecke ist der Eingang zum Turm. Das sind 3 bis 4 Räume. Einer recht quadratisch mit etwa 25 m² mit Durchgang zu einem leicht kleinerem Raum mit eher trapezförmigen Grundfläche. Dazu kommt noch ein 10 m² Raum. Der 4 Raum soll von wem anderes gemietet sein. Uns wurde zu einer "Nutzungsvereinbarung" mit der Person geraten. D.h. wir würden einen 4. Raum irgendwo im Zentralwerk mieten und im Tausch zur Verfügung stellen (müssen). Außerdem sind die Räume irgendwie gedrungen und mit recht kleinen Fenstern (ein Fenster pro Raum). Allerdings wäre das auch die günstigste Variante. |
|
Vorteile |
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
Kosten |
|
|
|
Was ist der Stand zu was können wir uns leisten?
- einmalig (für den Umzug)
- monatlich (für den Betrieb und Rücklagen beziehungsweise Rückstellungen)
Was ist unsere Präferenz der angebotene Räume im Zentralwerk?
Was sind offene Fragen zum Umzug in die Räume im Zentralwerk?
Einberufen von einer Mitgliederversammlung
Bekanntlich ist das Netzbiotop als (eingetragener) Verein das Vehikel vom C3D2. Bekanntlich ist die Mitgliederversammlung das höchste beschlussfassende Organ.
Was soll bei einer möglichen Mitgliederversammlung behandelt werden?
- Ergänzend (oder auch "vervollständigend") könnte auch die Mitgliederversammlung das Beziehen der Räume im Zentralwerk befassen, oder?
- Was ist der Stand zur Beitragsordnung?
- Wenn wer der Meinung ist, dass wir eine Mitgliederversammlung machen sollten:
- Wie ermitteln wir den Termin für eine Mitgliederversammlung?
- Einfach 2016-03-18 20:00? Das bedeutet, dass innerhalb der kommenden Woche die Einladung versendet werden sollte. Läuft?
- Erstellt der Vorstand die Einladung und versendet sie? (Vielleicht will ja wer den Vorstand Arbeit abnehmen.)
- Wie ermitteln wir den Termin für eine Mitgliederversammlung?