Plenum/2015/5
< Plenum
- Termin
- 5. Plenum 2015 (YOLD 3189)
- Ermittlung
- Abstimmung
- Beginn
- 2015-11-12 20:00:00
hello world
Themen
Wer ein Thema hinzufügen möchte, sollte ein Thema hinzufügen!
- Click Edit/Create content/Save page | Klick Bearbeiten/Erstelle Inhalt/Seite speichern!
Bald kein HQ mehr?
- Stand der Finanzen
- Mehr Geld generieren über: <bitte ultimative Ideen hier eintragen>
- Attraktivität des GCHQ
- Stand von HQ next generation (siehe Plenum/2015/3#HQ_next_generation und HQ/reboot)
C3D2@32C3
vater fragt sich ob wir über den Congress reden wollen.
- spezielles Plenum zur Planung?
- our Assembly
- ähnlich wie 31C3:Assembly:C3D2 outdoorGCHQ?
- kollektive Möglichkeit zur Übernachtung organisieren?
- konkrete Projekte?
EOF
Protokoll
Willkommen im Pad für das 5. Plenum 2015 vom C3D2. vater eröffnet das Plenum um 20:36 Die Anwesenden sammeln sich Das HQ is FULL 1. Finanzielle Lage 3.11. --> 5000€ auf Konto - Rechnung DS (ohne Miete DS, Sicherheit DS, Versicherung 2000+550+120; Nachzahlung NK ) .--> 1100€ Kasse: 2282 Wir haben 2300 € abzgl. Nachzahlung Nebenkosten; ca 1200 €? Einnahmen pro Monat: 500 € Spenden pro Monat (gesunken seit Anfang GCHQ) Erfa-Zuschuß 260€ Monat, neuerdings gestiegen auf ca. 1031 € pro Quartal (343,6€ pro Monat) 1250 € Ausgaben (miete, strom, server) + Rücklagen für Nachzahlung NK 100 €/Monat => Gap 400,- Ursachen Rückgang von Spenden - Abwanderung - weniger Einmalspenden - keine Vergütung f. Veranstaltungen Vorläufige Inhalten können (sollen) im Wiki eingetragen werden: https://wiki.c3d2.de/Plenum/2015/5 Wie ist die finanzielle Lage? Was sind die monatlichen Einnahmen? (Spenden regelm./unregelm., Erfa-Rück, Mate, sonstige, ...) zu Mate: Eigentlich könnten 150 € monatlich hängen bleiben. Dies wird aber durch das versehentliche oder unversehentliche Vergessen zum Buchen beim Matemat "aufgefressen". (Im Übrigen sind die Preise für den Einkauf auf best mögliche Konditionen "gedrückt" wurden.) Bei dem Ansatz ist vernachlässigt, dass Menschen auch über das Übliche hinaus Geld in die Mate-Kasse legen (, was auch "aufgefressen" wird). Was sind die Ausgaben? (Miete, Nebenkosten, Internet, Rücklagen für Nachzahlungen, ...) Wie lange reicht das Geld noch? bis Februar 2016 Fragen von Potentiellen Mitgliedern: Was ist das Konzept des Vorstandes, der aktuellen finanziellen Schieflage entgegenzuwirken? A: Netzbiotop ist nur ein Hilfskonstrukt um die Geschäfte des c3d2 zu ermöglichen; die Orga läuft über die Mitglieder; die MV aka Plenum wird im folgenden darüber diskutieren Das Konzept basiert darauf Autoritäten abzulehnen und gemeinschaftlich zu gestalten, wer macht hat Recht; Die Herausforderung bleibt Ausfälle der Gruppe nicht individuell verantworten zu müssen Wie will der Verein das GCHQ attraktiver machen für diejenigen, die auch bereit sind, Geld dort zu investieren? A: nach diskussion Wo findet man Informationen zum Verein (aktueller Vorstand, Jahresberichte, Protokolle von MVs, Satzung, …)? A: im wiki; teilweise nichtöffenltich Kann ich meine Kinder ins GCHQ mitbringen? A: Mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten Vorschlag koeart: 1mal im Monat Chaos für junge Leute machen (Wochenende). ansonsten: erziehungsberechtigte person dabei Was können wir kurzfristig tun um liquide zu bleiben? Mitglieder für den Netzbiotop e. V. werben (aktuell 20 Einzahler => -diff zu CCC-Member => +diff zu Anwesenden beim Plenum) d.h. auch die Notwendigkeit von regelmäßigen Mitgliedsbeiträgen betonen Mehr Transparenz durch "Spendenbarometer" und EÜR Spenden sammeln, Leute ansprechen? Einnahmen erhöhen, Ausgaben senken Mehr Spender / aktuelle Spenden erhöhen - Aufforderung: Alle 5 EUR mehr => ml, web (text by annett) Aktionen für Großspenden (was wurde gemacht?) Höhere Preise für Getränke / Pizza Informationsmaterial? Öffentlichkeitsarbeit - Werbung in Zeitung; Bsp. ColoRadio Plugging im coloradio / pentacast Was haben wir das letzte Jahr gemacht, wer sind wir, was kann man hier machen TODO: wer machts? Antrag beim CCC Erfolgsaussicht aber argumentativ problematisch und zieht Rechenschaftspflicht nach sich Monetarisierung von Vereinsarbeit Kurse anbieten, z.B. VHS, Zusammenarbeit m. Bildungsträgern Monetarisierung von Ressourcen Raummiete Arbeitsplatz-/Kistensteuer (Lager aufräumen) Arbeitseinsatz ML, Services Spenden-Aufruf in git-Repos / README von FreeSoftware / OpenSource Projekten Visitenkarte mit Spendendetails, wenn man für andere zu einem fairen Preis etwas arbeitet (Kosten für 100 Stück ca. 150,- EUR? Gibt's deutlich günstiger) Free Software schreiben und Dual-Licensing verkaufen Spenden auf www.c3d2.de: große Banner auf die Startseite Deckung / Bedarf auf Spendenseite (konkrete Implementation: vv01f, bigalex, weitere Vorschläge willkommen) flattr,paypal,bitcoin - auch wg. Ermöglichung und Vereinfachun für Spender, ggf. Zahlungsdienstleister? => moralische Bedenken Umsetzung wer will (ohne Risiko für Verein; Mic92 freiwillig) oder Vorbereitung zur MV: Recherche der Möglichkeiten bis hin zu Prototyp PayPal Charity-Geschäftskonto: https://www.paypal.de/uploadedFiles/wwwpaypalde/Campaigns/CharityCampaign2013/2133_onepager_geb%C3%BChren_v4.pdf Richtlinie auf Website: 9€ für Studenten, 49€ für Berufstätige - Benjamin K. präzisiert das Umfrage v. Ben auf c3d2@ kommt (m. PGP) Sponsoring akzeptieren und anwerben_. Konkrete Vorschläge: Firmen nicht gewollt aus moralischen Gründen; Orga wie Wikimedia oder Apache gerne Assiziation mit Firmen nicht gewollt, Befangenheitsbedenken Maximum: Banner auf Unterstützen-Seite Sponsoring (Abstimmung): 4 prinzipiell dagegen 11 dafür (max. Logo auf Unterstützen-Seite) 0 für mehr Förderungsberatung nutzen / anbieten Kurse für Refugees/Studienanfänger/Schüler/Benachteiligte Geschlechter Gam. Bürgerwiese/Jugend forscht => mehr Aktion im RZ des Gym Vorschlag 0i fragt c3d2-subscriber an, ob sie Kurse oder Vereinsarbeit maintainen wollen um Kompensation für den Verein zu generieren Meinungsbild: 9x Ja, 0x Nein Frank: "Zeit spenden" / Ressourcen + Merge mit Beitragserhöhung-Erinnerung von Annett Förderberatung anbieten können wir nicht, nutzen ist nur langfristig möglich => aktuell geringere Priorität Öffentl. Beratung f. z.B. Vereinsgründung / Finanzierung Meinungsbild zur Nachfrage an Stadt: 0x Nein https://www.dresden.de/suche/anliegen.itl -> nach "förder" suchen und anrufen CrowdFunding für Projekte Kinder-Basteln zur Weihnachtszeit (evtl. in Kooperation mit TSD?) PentaBugs beim Arbeitgeber einbringen wir müssen darauf achten dass die energie nicht in projekte geht die das hq finanzieren, sondern dass vor allem projekte _stattfinden_ -> coole Projekte -> neue Leute -> Geld wenn ich das mit den ganzen förderanträgen lese: Jo, wem's spaß macht. aber wenn, wie dieses Jahr zum beispiel, cms einfach mal nicht so viel stattfindet darf die finanzielle lage des hq's nicht gefährdet werden. Matemat Plakat: not clicking kills your hack*space - pay your bill => design Bei Veranstaltungen: Ansatz zu Matemat + Spendenbox nicht geklickt ist nicht bezahlt, ohne Zahlung nehmen ist als Verstoß wahrgenommen, Hinweis durch Anwesende; Meinungsbild: Postpaid ja, nonpaid nein Kostensenkung Strom verbrauchsintensive Geräte: z.B. Beleuchtung Neon Investition in finanzfreundlichere Verbraucher Miete neu verhandeln Umzug Was müssen wir mittel-/langfristig tun? Umziehen oder nicht? Attraktiver werden und wenn ja wie? Kein Rauchen im HQ mehr? +1+1 (die Schlacht halte ich für verloren)(aber nicht den Krieg ^^ #popcorn) -1 Ordnung und Sauberkeit als Grundsatz?+1+1+1 https://wiki.c3d2.de/Crowd-Finanzierung#Neuer_Staubsauger - muss der neu sein oder geht auch gebraucht? Bitte immer alles richtig machen Sichtbarkeit erhöhen kreative "Werbung": Inf-Fak TUD? AG DSN? HTW? +1+1 sich mehr in anderen Gruppen/Netzwerken einbringen, aktive Unterstützung bei sicherer Kommunikation dieser zB. liefern, Support etc, Außenwirkung durch mehr öffentliche Projekte & eben die genannte Kooperation, Projekte könnten zB. bezüglich Überwachung usw. ausgerichtet sein und mit Kampagnen verbunden werden (Flyer, Sticker usw.), aktive Beteiligung an öffentlichen Diskussionen - kurz gesagt: mehr zusammen machen, mehr nach außen arbeiten - für mehr strategien/propaganda vllt. noch mal extra treffen (alice hat bock auf mehr propaganda/vernetzung) Kooperationen (Veranstaltungen, Ringvorlesungen, Bastelprojekte) mit anderen (AG DSN? Lehrstuhl für X? ...?) +1+1 bestimmte Dokumente öffentlich verfügbar machen Förderungsmöglichkeiten, welche wollen wir, welche wollen wir auf keinen Fall, welche Zusagen von Chaoten wären tendenziell notwendig? (z.B. Förderprogramme von Stiftungen, Kommune oder EU; Arbeit mit Jugendlichen, usw) Welche damit verbundenen Veränderungen stehen an? Situation im HQ (soziales Miteinander) Umgang mit neuen Interessierten, auf was müssen "sie" sich gefasst machen, was müssen "sie" akzeptieren, was müssen "wir" akzeptieren Idee: monatliche Willkommensveranstaltung im Gegensatz zum Open Chaos sollen explizit die neuen Menschen im Mittelpunkt stehen aus den verschiedenen Spektren im Chaos (z.B. Programmiererinnen, Elektronikgeeks, Open Data, Admins, Künstler...) könnten Einzelne interessante aktuelle Projekte vorstellen Chaoten sind anwesend, die Lust darauf haben, neue Menschen zu begrüßen was muss dafür vorher gemacht werden (Aufräumen, Hardware sortieren, Lüften, Essen einkaufen, ...) 23:03 Ende des Plenums So, nun noch etwas konkretes: * Wie wäre es mit einer Kooperation mit der Wikimedia Deutschland? - Aktuell läuft wieder die jährliche Spendenkampagne (diesjähriges Ziel ist übrigens: 8,6 Mio.) * Hier der Link zum monatlichen Stammtisch https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dresden (wie wäre es eigentlich den mal im HQ zu machen?) * oder einem anderem bezahlbaren Domizil * Rosenwerk und Zentralwerk waren ja schon in der Diskussion (das FabLab hat bei seiner einjährigen Reise bereits reichlich Erfahrung gesammelt) Wieviel können wir uns aktuell leisten: 100qm * ob im Gebäude der Laborschule in Gorbitz noch was frei sei, hat nac gerade gefragt? * Träger dürfte der Omse e.V. sein: http://www.omse-ev.de/startseite.html * Projekträume zu vermieten: http://www.omse-ev.de/werkhaus.html * vielleicht ein Loft in der Neustadt * was ist denn eigentlich aus der (Geschäfts-)idee von solidarischer IT-Infrastruktur geworden (man könnte sich mit anderen Vereinen natürlich auch gegenseitig helfen, ohne das man das monetar ab) Wo sind die Mitgliedsausweise gem. Satzung? TODO (Beschlossenes) [ ] (Mic92)Webseite mit Spendenaufruf + Paypal pimpen [ ] (Ben) Anonymes Meinungsbild: Was ist ein guter monatlicher Betrag? [ ] (Anett) Aufruf über c3d2 Mailingliste schicken: alle soll ihren monatlichen Beitrag um 5 EUR erhöhen [ ] Veröffentlichen als News auf der Webseite [ ] (vater) im Falle, dass es eine Art Beratungsstelle für Vereine gibt, bei dieser nach Möglichkeiten für Förderung bzw. Unterstützung nachfragen [ ] (Anett) Plakat anfertigen um die Awareness zu heben, dass Getränke bezahlt werden müssen [ ] (astro) Mietvertrag neu verhandeln