Diskussion:Chat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
anonxmpp.hq.c3d2.de
Gehört dies zu "angebotenen" Infrastruktur?
--vater 17:03, 15. Feb 2014 (CET)
Im Übrigen gehört die Bereitstellung vom web user interface via https://anonxmpp.hq.c3d2.de/candy/ auch mit dazu.
--vater 23:53, 18. Feb 2014 (CET)
Jabber als Weiterleitung?
Hatte da mal XMPP-spezifische Informationen gesammelt, z.B. wie man das eigene Passwort neu setzt. --Astro (Diskussion) 23:01, 3. Okt 2015 (CEST)
Funktionalität zur Abfrage vom Bestand an Mate
+hq mate
soll den Bestand an Mate, also allen Getränken, durch Abfrage beim Matemat ausgeben.
--vater 20:57, 17. Aug. 2017 (CEST)
Funktionalität zur Kauf beim Matemat
+hq mate <user> <item>
- Funktionalität
-
- grundsätzliche Funktionalität
- Accounts sollen Getränke (oder andere verfügbaren Gegenstände) beim Matemat "abklicken" können.
- Die Funktion soll beim Ansprechen vom pentabot (mit
+hq
) und dem Aufruf der Funktionmate
erfolgen. - Die Funktion soll nur durch Mitglieder (im Chat) erfolgen dürfen, die der Gruppe owner oder admin angehören.
- Die Funktion sollte möglichst grundlegende Funktionen vom Matemat unterstützen oder nachahmen. (Versand einer Mail, die beim (personenbezogenen) Account eingestellt sein kann; ...)
- fehlende Funktionalität
-
- Die Anzahl von Gegenständen, die gekauft werden ist auf die Stückzahl 1 festgelegt.
- Oder sprechen da Anwendungsfälle dagegen?
- Die Anzahl von Gegenständen, die gekauft werden ist auf die Stückzahl 1 festgelegt.
- Eingabe
- Parameter user
- aka UserIdent?
- Der Parameter user soll - im Sinne der üblichen Bedienung vom Matemat - der Name vom (personenbezogenen) Account sein.
- Alternativ könnte auch - in Anlehnung an die Funktionsweise vom Matemat - der (numerische) Wert vom (personenbezogenen) Account verwendet werden.
- So wäre es ausgeschlossen, dass es zur Kollision von der Verwendung der gleichen Zeichenkette (beim Namen) für unterschiedlich Accounts kommt.
- Alternativ könnte auch - in Anlehnung an die Funktionsweise vom Matemat - der (numerische) Wert vom (personenbezogenen) Account verwendet werden.
- Parameter item
- aka BeverageIdent
- Der Parameter item soll - im Sinne der üblichen Bedienung vom Matemat - der Name der Mate (oder anderem Gegenstand) sein.
- Im übrigen kann sich überlegt werden, dass der Matemat ergänzend zur normalen Bezeichnung "shortcuts" anbietet, die bevorzugt behandelt werden. Anstatt kolle-mate ist auch km zulässig. (Kollisionen sollen vermieden - gar ausgeschlossen - werden.)
- Es sollte ein Verfahren zum Umgang mit Leerzeichen und anderen Sonderzeichen (als üblichen Teil des Namens von Mate (oder anderen Gegenständen) geben.
- Ausgabe
- Schlichte Quittierung mit: "<user> hat <item> gekauft."
- Vielleicht könnte auch noch andere Werte, wie es sonst beim Kauf beim Matemat üblich sind, ausgeben. (Preis der Mate (oder anderem Gegenstand); ...)
--vater 00:39, 18. Aug. 2017 (CEST)
Chat#web user interface für den Multi-User Chat 2020
Candy sollte vielleicht ersetzt werden.
- Voraussetzungen
- Chat#jabber.c3d2.de
- Der Dienst soll für unseren eigener Server für XMPP (Jabber) dienen.
- Prosody
- Für den Server für XMPP wird Prosody verwendet.
- OMEMO
- Der Dienst soll - nun dann endlich - auch OMEMO verwenden können.
- Server/inbert
- Der Dienst soll - wie auch schon aktuell - auf dem Server/inbert laufen.
- LXC
- Der Dienst soll - wie auch schon aktuell - in einem Container mit LXC laufen.
- Möglichkeiten
- Randbedingungen
- eigenständiger Container
- Es erscheint sinnvoll, dass es künftig einen eigenständigen Container für den Dienst gibt.
- eigenständige (Sub-)Domain
- Es erscheint sinnvoll, dass es für einen eigenständigen Container eine eigenständige Domain gibt.
- chat.c3d2.de?
- Da es ohnehin schon Einträge für DNS (SRV) für chat.c3d2.de gibt, könnte dieses Domain (auch für http) verwendet werden.
- web.chat.c3d2.de?
- Wenn es - notfalls - einer eigenständige Domain, ohne andere Einträge für DNS, bedarf, könnte web.chat.c3d2.de verwendet werden.
- Als web server kann im Zweifelsfall nginx verwendet werden.
- möglichst "nixy"
- Erstversuch
- 2020-07-25T17:37:57
- HQ