Diskussion:BSD/Vorstellung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HackMD slides
---
title: (Free)BSD mit all den Abarten
description: Vortrag (Free)BSD mit all den Abarten zur Veranstaltung Datenspuren 2017 mit anschließendem Teil für Fragen und Antworten
tags: BSD, deutschsprachig, C3D2, vater,
langs: de-de
slideOptions:
transition: fade
theme: white
---
# (Free)BSD
## mit all den
# Abarten
---
https://hackmd.c3d2.de/p/bsd#
https://hackmd.c3d2.de/s/bsd#
<small>
vater@c3d2.de </br>
vater@bsd.services
</small>
https://wiki.c3d2.de/BSD
https://wiki.c3d2.de/BSDienstag
<small>
vater@jabber.c3d2.de</br>
vater@jabber.ccc.de
</small>

<!-- (https://hackmd.c3d2.de/uploads/upload_25912dfeef8441bf3737c53d5a7ec28f.jpg) -->
---
## "Vortrag"
---
#### "Vortrag"
##### Niveau vom Inhalt & Zielgruppe & Vollständigkeit
- (Wikipedia benennt (bestimmt) auch (nahezu) alle Inhalte.)
- Es soll eine Vortrag zum einfachen Konsum - insbesondere für Neugierige und Faule - sein.
- ~~Es besteht der Anspruch nach (inhaltliche) Vollständigkeit.~~
- Leider ist der Anspruch nach (inhaltliche) Vollständigkeitgegenwärtig noch nicht erfüllt.
- Inhaltliche Vollständigkeit kann aber (leider) nicht garantiert werden.
---
#### "Vortrag"
##### Durchführung & Co
- Bei Fragen oder Anmerkungen: Bitte fragen oder anmerken.
- Nach der Vorstellung soll es aber ohnehin einen Teil "Fragen und Antworten" (aka Q&A) geben.
- (Es wird das generisches Femininum verwendet.)
---
<!--
.slide:
data-background="https://scontent-lhr3-1.cdninstagram.com/t51.2885-15/e35/20184192_100616983955855_5737137277281239040_n.jpg" data-background-size="1080px" --data-background-repeat="repeat" --data-background-position="right"
-->
---
#### "Vortrag"
##### Hail Eris!
- Alles ist lieb gemeint. Möge sich bitte kein Mensch angegriffen fühlen. (Vielleicht wird unabsichtlich legerem Sprech verwendet.)
- Alle sollten GNU/Linux mögen.
- Debian ist awesome!
- Nix(OS) ist funktional!
- …
- *nix im Chaos
- Solidarität, Respekt & Konsens!
- Toleranz! Koexistenz! …
- liebe. freiheit. alles.
---
#### Motivation
Werbung!
- Monokultur Linux (ThinkPad/Linux/Arch | Debian ~~| Ubuntu~~ / …) entgegenwirken!
- Diversität (insbesondere auch in Hackspaces)!
- Ausfallsicherheit!
- insbesondere technisch
- (aber auch) kulturell
- Unterstellte (relative) Unbekanntheit überwinden!
- *BSD macht einiges (anders) richtig (oder falscher)!
- Mögliche Mythen ausräumen (oder schaffen)!
---
## BSD
---
#### BSD
- Berkeley Software Distribution
- UNIX
- [nicht GNU](https://www.gnu.org/gnu/linux-and-gnu.html) ([GNU's Not Unix](https://www.gnu.org/gnu/gnu-history.en.html))
- (grundsätzlich) technisch kompatibel mit *nix
- BSD-Lizenz
- ~~[3 Bedingungen (BSD-3-Clause)](https://opensource.org/licenses/BSD-3-Clause)~~[2 Bedingungen (BSD-2-Clause)](https://opensource.org/licenses/BSD-2-Clause)
- [MIT](https://opensource.org/licenses/MIT) & Co
---
#### *BSD
##### Arten
Die grundsätzlichen vier Ausprägungen:
- NetBSD
- OpenBSD
- FreeBSD
- Dragonfly BSD
---
#### *BSD
##### Schlagworte
Die grundsätzlichen vier Ansätze:
- NetBSD
Portabilität
- OpenBSD
Sicherheit
- FreeBSD
Funktionalität
- Dragonfly BSD
Leistungseffizienz
---
## [NetBSD](https://netbsd.org/)
---
#### NetBSD
Ergänzungen notwendig!
- Version 7.1
- 2017-03-11
- bekannt für
- unglaubliche Liste an Architekturen
- Ja, auch Toaster!
- pkgsrc
- [The NetBSD Foundation, Inc.](https://netbsd.org/foundation/)
- Core Team
- Theo de Raadt
---
#### NetBSD
- kann (auch) ZFS
- rump kernel(http://rumpkernel.org/)
- Kernelmodule (identischer Code) koennen im Userland betrieben werden
- USB, FS, Netzwerk (Treiber)
- reproduzierbare Builds
- Xen
---
#### NetBSD
- [EdgeBSD](https://www.edgebsd.org/)
- [DeforaOS](https://www.defora.org/)
---
## [FreeBSD](https://freebsd.org/)
---
#### FreeBSD
- Version 11.1
- 2017-07-26
- bekannt für
- ZFS (seit Jahren)
- Jails
- Verbreitetsten (Verwendetsten)
---
## [OpenBSD](https://openbsd.org/)
---
#### OpenBSD
- Version 6.2
- 2017-11-03
- bekannt durch
- ("Projekte")
- [OpenSSH](https://openssh.com/)
- [LibreSSL](https://libressl.org/)
- (OpenBGPD)
- (OpenNTPD)
- […](https://www.openbsd.org/innovations.html)
- Theo de Raadt
---
#### OpenBSD
- halbjährlich Veröffentlichung einer neuen Version
- (fast) keine Aktualisierung innerhalb einer Version
- Aktualisierung der Version (nun) normal (einfach)
- UFS (only)
---
#### OpenBSD
- "wahre" Firewall pf
- Virtualisierung mit vmm (WTF!)
- erstes *BSD, das GNOME3 portierte (WTF!)
- "Einfachheit" httpd
---
#### OpenBSD
- ~~[Bitrig](https://bitrig.org/)~~
- OpenBSD(/NetBSD)
- [LibertyBSD](http://libertybsd.net/)
- [SoloBSD](https://solobsd.blogspot.de/)
- OpenBSD(/HardendBSD)
- [(~~MirBSD~~)MirOS](https://mirbsd.org/)
- [securityrouter.org](http://securityrouter.org/)
---
## [Dragonfly BSD](https://www.dragonflybsd.org/)
---
#### Dragonfly BSD
- Version 5.0.0
- 2017-10-15
- Fork von FreeBSD (4.8 (2003-06-16))
- motiviert durch einen "übermäßigen" Anspruch zur Effizienz (Performence)
- Hybrid-Kernel (kein monolitischer Kernel, wie FreeBSD oder Linux)
- Dateisystem HAMMER (2)
---
#### Dragonfly BSD
- kleinste Gruppe an Entwicklerinnen
- beständig am führensten bei der Portierung von Funktionaliäten vom Linux-Kernel, etwa zu Grafik
- Matthew Dillon (Matt)
---
## Abartigkeiten und ähnliche Anmutungen
---
#### (Exkurs) Abartigkeiten FreeBSD
- macOS
- Darwin
- Orbis OS (PlayStation)
- …
---
#### (Exkurs) [illumos](https://illumos.org/)
- Nachfolge von OpenSolaris
- ~~(klassisches) *BSD~~
- UNIX
- (Solaris) Zones
- Crossbow
- …
- [OpenIndiana](https://openindiana.org/)
- [SmartOS](https://www.joyent.com/smartos)
---
#### (Exkurs) illumos ([SmartOS](https://www.joyent.com/smartos)) I
- "SmartOS rockt!" <small>Datenspuren 2016 (Daniel Plominski)</small>
- Firma [Joyent](https://joyent.com/) ([Samsung](https://news.samsung.com/us/samsung-acquire-joyent-leading-public-private-cloud-provider/))
- DTrace
- ZFS
- KVM
- Hypervisor (only)
- [Bryan Cantrill](http://dtrace.org/blogs/bmc/)
---
#### (Exkurs) illumos ([SmartOS](https://www.joyent.com/smartos)) II
- Lösung für "Rechenzentren" (bzw. eigene (richtige) Cloud)
- Instanzen via
- Virtualisierung
- Containerisierung
- …
- Project FiFo
- (seit 2017-10) auch für FreeBSD
---
# FreeBSD
## und seine
# Arten
---
## Prägung und Ausprägungen von FreeBSD
---
#### FreeBSD
##### Prägung
- vanilla
- (NanoBSD)
- STABLE (11)
- CURRENT (12)
- ~~(legacy)~~
- Versionen für "LTS" aka "Extended" (10.3)
- ansonsten 3 Monate zum Aktualisieren
---
#### FreeBSD
##### Ausprägungen I
Desktop & Co
- TrueOS (~~PC-BSD~~)
- GhostBSD
- ~~DesktopBSD~~
NAS & Co
- FreeNAS
- NAS4Free
- (ZFSguru)
---
#### FreeBSD
##### Ausprägungen II
Weiterentwicklungen & Co
- HardendBSD
- ~~NextBSD~~
Router & Co
- BSDRP
Firewall & Co
- pfSense
- OPNsense
---
#### FreeBSD
##### Ausprägungen III
- CBSD
- Verwaltung von Instanzen
- `pkg install cbsd`
- ClonBSD
- ElectroBSD
- Betrieb vom Tor-Netzwerk
- RaspBSD
- (viele verschiende) Einplatinencomputer
---
#### FreeBSD
##### Ausprägungen IV
- TrustedBSD
- TrustedBSD mit OpenBSM
- MidnightBSD
- Desktop
- SoloBSD
- (OpenBSD/)HardendBSD
---
## Üblichkeiten vom FreeBSD
---
#### nennenswerte (übliche) Funktionalitäten von FreeBSD
- ZFS
- snapshots & all the cow foo
- boot environments
- getrennt vom home-Verzeichnis
- Jails
- bhyve
- …
---
#### Projekt FreeBSD
- sehr nette Art
- Wahl Core Team
- Mentoring
- (Mail-Verteiler)
- FreeBSD Foundation
- Projekte
- TeachBSD
- …
---
#### (bedenkliche) Grundannahmen von FreeBSD
Üblicher Weise soll FreeBSD zum Betreiben von Diensten genutzt werden. Anpassungen - über eine "unheimliche" Umgebung sind entsprechend der Gegegebenheit ohnehin passend vorzunehmen. (Daher sind nur "für alle Fälle" der Standard und damit der nicht besonders angemessen angepasst.)
---
#### Pakete (aka Ports)
- pkg
- "normale" Paketverwaltung
- grob vergleichbar mit apt
- make
- (indivudulles) Bauen aus den Ports
- FreshPorts
---
#### Firewall
- IPFW
- PF
- PF ist die Weiterentwicklung von der vorherigen pf (von OpenBSD)
- IPF
- …
---
#### Jails
- gleicher Kernel wird genutzt
- ansonsten "eigenständiges" System
Verwaltung von Jails
- ezjail
- ~~Warden~~
- iocage
- …
---
#### bhyve
- (Free)BSD Hypervisor
- EPT Voraussetzung
- ab Intel ~~E5500~~E5600
- (relativ) Type-2
- Systeme als Gästin
- *BSD
- illumos
- Linux
- (Windows)
---
### TrueOS
---
#### TrueOS
* eigentlich für den Desktop(/Laptop)
* aber eben auch für Server
* Pico (Server/Client)
* alle üblichen Arbeitsplatzumgebungen und Fensterverwaltungen
---
#### TrueOS
- rolling release (FreeBSD CURRENT)
- stable vs. unstable
- stable ist (OpenBSD like) halbjährlich
- maßgeblich für base und sich darauf beziehende Pakete
- OpenRC
- anstatt rc.d
- Gentoo
- update-Verfahren
- SysAdm
- iXsystems
---
### ~~PC-BSD~~TrueOS
- ehemals PBI (wie bis FreeNAS 9.3)
- ehemals FreeBSD STABLE
- nun FreeBSD CURRENT
- ehemals (normales) rc.d
- nun OpenRC
- ehemals ~~GUI~~WebUI für AppCafe & Co
- nun SysAdm
- ehemals KDE (4)
- nun Lumina
---
##### Desktop foo mit TrueOS
- (PCDM)
- GUI für die Verwaltung von
- Netzwerkverbindungen
- Massenspeicher (ZFS zum Klicken)
- …
#### Desktop foo mit SysAdm
- (remote) GUI für die Verwaltung von
- Paketen (AppCafe)
- Aktualisierung
- Dienste
- …
---
#### Lumina
- Qt (5)
- vergleichbar ~~LXDE~~LXQt
- eigene kleine Anwendungen
- Dateiverwaltung (mit ZFS foo)
- Texteditor
- …
- nicht nur für FreeBSD (bzw. *BSD)
---
#### SysAdm
- Server
- Administration per WebSockets oder per REST
- Client
- Qt (5)
- für eine Vielzahl von Betriebssystemen
- zur Verwaltung von (entfernen) Maschinen (Instanzen)
- funktioniert (eigentlich) wie alles für den Desktop (localhost)
---
### FreeNAS
---
#### FreeNAS
- iXsystems
- FreeNAS vs. TrueNAS
- übliche "Heimanwendugen" als Plugin (in Jails)
- neben NAS, auch
- Jails
- bhyve
---
## (Exkurs) FreeNAS ~~10~~Corral gescheitert
- "zurückgenommen"
- FreeNAS 11, basierend auf dem bisher bekannten FreeNAS, löste "das Experiment" ab.
- geplant als FreeNAS 10 (basierend auf FreeBSD 10)
- veröffentlicht mir FreeBSD 11
- Jordan Hubbard (Projektleitung)
- "nicht stabil", daher nur noch "technology preview"
---
## (Exkurs) FreeNAS ~~10~~Corral fancy ~~shit~~foo
- "responsive" middleware (python)
- dispatcher
- ~~relaunchd~~~~jobd~~serviced
- 9pfs (Server/Client)
- (schnelle Anbindung von) ZFS datasets vom Host in virtuelle Instanzen mit bhyve
- docker
- auch Plugins (für FreeNAS) via [Docker Hub](https://hub.docker.com/u/freenas/)
- ~~Jails~~ (~~VIMAGE~~)
- ~~MontageJS~~
---
## die Firma iXsystems
- stellt Hardware (Server) her
- ~~BSDi~~
- Fokus liegt "ausschließlich" auf dem Betrieb von freien Betriebssystemen
- im Fokus des Engagement für freie Software liegt insbesondere FreeBSD (und einzelnen Ausprägungen)
- beheimatet maßgebliche Projekte
---
#### GhostBSD
---
#### CBSD
##### ClonBSD
---
#### ElectroBSD
- Tor-Netzwerk
- …?
---
#### HardenedBSD
---
#### RaspBSD
---
#### Unartigkeiten
* ~~Debian GNU/kFreeBSD~~
* PacBSD
* ~~Arch~~Pacman meets FreeBSD
* ~~Gentoo/*BSD~~
* Gentoo mit allen BSD-Kerneln
---
## Mythen (und Wahrheiten)
---
#### Mythen (und Wahrheiten) I
eher so für Server
- Architektur amd64 only
- nope!
- suspend
- suspend to ram
- oft
- suspend to disc
- gelegentlich
- weniger Treiber als Linux
- ja
- aber für den Mainstream beim Hacking (eigentlich) nicht relvant
#### Mythen (und Wahrheiten) II
- Audio?
- (nahezu) alles = vieles
- OSS
- mächtig
- Drucken?
- CUPS (& Co)
- Video?
- (Naja!) Jein! (depends)
Einfach TrueOS nutzen! LäufT!
#### Mythen (und Wahrheiten) III
- hervorragende Dokumentation
- Jo!
- ("Absolute FreeBSD" (3rd Edition) von Michael W Lucas kommt bald.)
- Heizen!
- üblicher Weise werden Pakete lokal beim Installieren gebaut
- kannst du halt schon so machen, aber ...
- kannst du halt (nahezu immer) auch pkg nutzen
- (professionelles) Umfeld für große Organisationen
- poudriere
---
#### Mythen (und Wahrheiten) X
???
!!!
---
#### übliche Projekte
- (Open)ZFS
- Wayland
- Netzwerk foo
- VIMAGE
- …
- …
---
## Welt um BSD
---
#### "Soziales"
- BUG (BSD user group)
- [BSDienstag](https://wiki.c3d2.de/BSDienstag)
- erster Dienstag im Monat beim [C3D2](https://c3d2.de/)
- …
- podcasts
- [BSD Now](https://bsdnow.tv/)
- wöchentlicher Video podcast
- [bsdtalk](https://bsdtalk.blogspot.de/)
- seltener podcast
- …
- …
---
#### "Professionelles"
- [code of conduct](https://www.freebsd.org/internal/code-of-conduct.html)
- [BSD Certification Group (bsdcg)](http://bsdcertification.org/)
- [CFT](http://callfortesting.org/)
- …
---
#### Konferenzen
- "kontinentale" Ausprägung
- …
- EuroBSCon
- BSDCam
- …
- Talk "My BSD sucks less than yours"
- FreeBSD vs. OpenBSD
---
## Chaos
---
#### chaotische Infrastruktur
---
#### Congress
- Assembly:BSD
- (erstmals (wieder)) 33C3
- RUN BSD
- 34C3 is coming!
- mit all den anderen (im Cluster "OS")
- BSD now!
---
## *BSD hacken
---
##### bau!
- auf Fehler testen
- Fehler beheben
- Software portieren
- Software aktualisieren/weiterentwickeln
- …
---
#### charmante Projekte? I
- NixBSD
- NixOS meets (Free)BSD
- QubesBSD
- Qubes OS meets (Free)BSD
- ZFSLuru
- einfache Verwalten von ZFS mit GNU/Linux
- ZFSGuru like
- ZFS on Linux
- (SaltedBSD)
- (Free)BSD meets (absolutely configured by) SaltStack
---
#### charmante Projekte? II
- FreeHub
- FreeNAS Corral reloaded
- Auditieren der Kompnenten
- Sind Koponenten zu ersetzen?
- Auditieren der Middleware
- Ist die Middleware (gar in einer anderen Sprache) umzuschreiben?
- Ersetzen der Oberfläche (WUI)
- HAMMER (2) on OpenBSD
---
#### charmante Projekte? III
- adminpit
- (Redhat) Cockpit like
- Cockpit meets *BSD
- ServiceBSD
- Plugins (in Jails)
- übliche Anwendungen für Gruppen
- entprechende Verknüpfung der Anwendungen
- FalseOS
- Virtualisierung und Containerisierung zum Klicken
- Proxmox like
- (FreeBSD) Jails | (FreeBSD) bhyve
---
# Q&A!
---
# Ende!
---
<!--
----.slide:
data-background="http://img11.deviantart.net/dace/i/2009/146/8/9/bsd_tan_group_shot_by_deviantos_tans.png" data-background-size="600px"
-->
<!--
.slide:
data-background="https://img00.deviantart.net/7a6a/i/2009/143/1/e/bsd_group_picture___final_by_c_quel.png" data-background-size="900px"
-->
Verbesserung
Ein *BSD besteht nicht nur als dem jeweiligen Kernel, sondern bietet auch ein passendes (standardmäßiges) Userland.