Date Determinator
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Date Determinator ist ein MediaWiki-Bot, welcher Terminfindungen vereinfachen sollen. Die Eingabe passiert als YAML, die Ausgabe kann vom Bot periodisch als hybsche Tabelle erstellt werden.
Beispiele
CodingNight zu dritt
Eingabe:
BEGIN DATA "Test" Cool Hacker: 24.5.: nein 23.5.: jau Astro: 23.5.: ja 22.5.: weiss noch nicht 1337 Cracker: 24.5.: jo 23.5.: yep END DATA
Ausgabe:
| 22.5. | 23.5. | 24.5. | |
|---|---|---|---|
| Cool Hacker | jau | nein | |
| 1337 Cracker | yep | jo | |
| Astro | weiss noch nicht | ja | |
| sum(ja) | 0 | 3 | 1 |
Realitätsabgleich 2
Hier sind die Daten in einem HTML-Kommentar. Artikel bearbeiten um zu schauen.
| 16.6. | 17.6. | 18.6. A | 18.6. N | 19.6. N | 19.6. A | 20.6. | 21.6. | 22.6. | 23.6. | 24.6. | 25.6. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| matthias | j | n | j | j | j | j | j | j | n | j | j | j |
| fukami | n | j | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n |
| Caldrin | n | j | n | n | j | n | n | n | n | n | j | n |
| nulli | n | j | j | j | j | n | n | n | n | n | n | n |
| toidinamai | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j | j |
| Astro | j | j | n | j | j | j | j | n | n | j | j | j |
| sum(ja) | 3 | 5 | 3 | 4 | 5 | 3 | 3 | 2 | 1 | 3 | 4 | 3 |
Source
Siehe: Ruby-MediaWiki, dort ist es enthalten edit test von ruby-mediawiki
Rübÿ Spëëd Mëtäl Cödïng
Projects: CacaANSICam | Date Determinator | DVB-Scraping | Filmnächte-Scraping | GeeKal | Gruntmaster | Harvester | Hirn | Irb | Jargon-File | Ruby-MediaWiki | Miniwebserver | Momomoto | Pentabarf | Podcast-fetching | Ruby | Ruby-Geekend | Ruby und Ruby on Rails | Sedusa | VDS-Badges | Xmotoctl | Youtube-Scraping
