AG Theorie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die AG Theorie ist ein offenes Treffen innerhalb des C3D2. Zu jedem Termin wird ein Text gelesen und besprochen. Wer einen Text besprechen will, der noch nicht auf der Liste steht, der füge ihn zur Liste hinzu.
Jahr | Autor | Titel | Quelle | Anmerkungen/Schlagworte |
---|---|---|---|---|
1951 | Adorno | Minima Moralia 19: Nicht Anklopfen. | ||
1951 | Adorno | Minima Moralia 96: Januspalast. | ||
1986 | Blankenship | Hacker Manifesto | https://phrack.org/issues/7/3 | sehr kurz |
1989 | Ammann | Kritik der digitalen Vernunft: Zur Entwicklung der «Künstlichen Intelligenz» | Chaos Computer Club (Hg): Das Chaos Computer Buch | bisschen länger |
1995 | Kaczynski | Industrial Society and Its Future | https://www.washingtonpost.com/wp-srv/national/longterm/unabomber/manifesto.text.htm | sehr lang |
1996 | Barlow | A Declaration of the Independence of Cyberspace | https://www.eff.org/cyberspace-independence | |
1997 | Raymond | The Cathedral and the Bazaar | https://www.catb.org/~esr/writings/cathedral-bazaar/cathedral-bazaar/index.html | länger |
19?? | Ischdons | Computer, Angst und Herrschaft | Chaos Computer Club (Hg): Die Hackerbibel. Teil 1. (S. 73f) |