Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • == Idee == === Idee zur "Wiederbelebung" === …
    2 KB (326 Wörter) - 04:13, 18. Feb. 2015
  • === Deployment von lx-zones === …en und mittels <code>[https://smartos.org/man/1m/vmadm vmadm]</code> laufende virtuelle Maschinen und Container. …
    2 KB (224 Wörter) - 16:51, 14. Sep. 2019
  • …: [[wikipedia:de:Next Unit of Computing|Intel NUC]] [https://ark.intel.com/de/products/71275 DC3217IYE] ; Prozessor: [https://ark.intel.com/de/products/65697 i3-3217U] ([[wikipedia:en:Ivy Bridge (microarchitecture)|Ivy …
    619 Bytes (78 Wörter) - 04:06, 18. Mär. 2024
  • |description = Raum im [[HQ]] …allhornt den Pfad für das Prozessdateisystem [[w:de:procfs|/proc]] und [[w:de:Prokrastination|Prokrastination]]. …
    2 KB (260 Wörter) - 17:22, 28. Mai 2024
  • [[Server/cider]] ist tot! ; [[w:de:IPv6|IPv6]]: fe80::20d:93ff:fe75:eefa …
    6 KB (839 Wörter) - 22:22, 19. Mai 2019
  • == Idee == …e:packet loss|packet loss]]). Präferiert wird LAN per Ethernet und der [[w:de:Rückfallebene | fallback]] ist WLAN. …
    6 KB (748 Wörter) - 12:55, 24. Jan. 2020
  • Auf den Datenspuren 2019 gab es einen Workshop [https://datenspuren.de/2019/fahrplan/events/10453.html Workshop: Digitale Tools zur zivilgesellsch …i wurde hauptsächlich über einen "gemeinsamen" Kalender gesprochen - eine Idee, die schon länger durch die lokale und überregionale Szene geistert. …
    3 KB (372 Wörter) - 06:20, 29. Dez. 2023
  • * Server-Rack steht auf dem Flur für das Zentralwerk ; alternative Bezeichnung (gelegentlich oder häufig auch): …
    2 KB (273 Wörter) - 17:41, 28. Mai 2024
  • …enende der 5.&nbsp;Kalenderwoche) in Brüssel statt. Sie zeichnet sich besonders durch *** damit bestbesuchte Veranstaltung zum Thema [[freie Software]] (zumindest in Europa) …
    6 KB (779 Wörter) - 02:40, 8. Feb. 2024
  • |+ Teil vom Team der [[Datenspuren 2015]] | mc auf c3d2 Punkt de
    5 KB (587 Wörter) - 12:45, 4. Dez. 2015
  • ; Termin für die [[Datenspuren 2014]] ist der 13. und 14. September 2014.: …kann vervollständigt werden durch ''boot'' oder ''start'' oder ''built'' oder ''engineer''. …
    2 KB (275 Wörter) - 17:22, 4. Jun. 2014
  • * <code>ping</code> (ohne pong) kann als Indiz verstanden werden. …:de:Internet Control Message Protocol|ICMP]] kann bewusst (oder unbewusst) deaktiviert sein. …
    703 Bytes (95 Wörter) - 02:12, 17. Feb. 2017
  • **: bisher noch nichts zu [[31C3:Static:Congress everywhere#Dresden|Dresden]] * [https://events.ccc.de/congress/2014/Fahrplan/ Fahrplan] …
    4 KB (563 Wörter) - 10:51, 27. Dez. 2014
  • …danwenderinnen, insbesondere als Privatpersonen) entwickelt und entsprechende standardmäßige Angebote für Dienste anbietet. == Idee == …
    3 KB (327 Wörter) - 02:26, 21. Feb. 2024
  • = [[w:de:B.A.T.M.A.N.|B.A.T.M.A.N.]] = …e sogenannte Broadcast-Domäne, weshalb sich alle User und Server direkt finden können, bspw. durch Broadcast. …
    4 KB (514 Wörter) - 18:25, 25. Dez. 2014
  • …echts. Besonderer Fokus liegt hierbei auf den Schnittstellen, um die Daten der öffentlichen Hand auch öffentlich nutzen zu können. ''[[Open Data Dresden]]'' vom ''[[OKFN]]'' mit seinem ''Lab Dresden'' ist dazu wohl lokal die nennenswerteste Gruppe. Sie trifft sich auch reg …
    783 Bytes (102 Wörter) - 01:41, 13. Jul. 2014
  • == Idee == …ht es ein Stück [[Hardware]] zum leibhaftigen Testen, egal ob zum Spielen oder Entwickeln. …
    15 KB (2.130 Wörter) - 00:39, 15. Feb. 2024
  • ; Serie: [[wikipedia:de:ProLiant#Density Line (DL)|ProLiant DL]]380&nbsp;G7 ; Modell: …
    757 Bytes (83 Wörter) - 08:46, 2. Jul. 2019
  • **: bisher noch nichts zu [[32C3:Static:Congress everywhere#Dresden|Dresden]] **:* [[#Congress everywhere]] beim (oder organisiert durch den) [[C3D2]] …
    5 KB (616 Wörter) - 18:37, 25. Dez. 2015
  • …aft Bürgernetz Dresden: Satzung der Verbrauchergemeinschaft Bürgernetz Dresden eG]</ref> …llschaft|Unternehmergesellschaft]], die sich seit 2019-03 in Gründung befindet. …
    3 KB (344 Wörter) - 20:37, 2. Sep. 2020
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)