Server/lisbeth: Unterschied zwischen den Versionen
(→mpv) |
(→pulseaudio) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===== pulseaudio ===== | ===== pulseaudio ===== | ||
− | ist installiert | + | ist installiert und kann als sink verwendet werden |
===== mpv ===== | ===== mpv ===== |
Version vom 5. Juni 2018, 23:50 Uhr
Als Ersatz für Cibert um Audio per Klinke 3,5mm auf den HifiVerstärker zu bringen wurde ein Standard Raspi 2 her genommen und mit mpd ausgestattet.
IP: 172.22.99.160 (DHCP, icht fest)
Hostname: lisbeth -> noch nicht im DNS verankert, sollte aber per avahi ansprechbar sein. Was bisher noch nicht klappte.
Das insallierte Raspbian hat auch eine GUI, die am HDMI anliegt, aber derzeit nicht automatisch gestartet wird. Um das zu ändern kann sudo raspi-config
verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Gerät
Raspberry Pi 2
Standort
liegt auf Server/Cibert
Betriebssystem
Raspbian Jessy
pulseaudio
ist installiert und kann als sink verwendet werden
mpv
ist installiert
youtube-dl
Installieren vom Paket youtube-dl
-
sudo apt install youtube-dl
Heruntergeladenen mit der Ausgabe auf stdout durch -o -
) für das besten Ergebnis für Audio (möglichst auch ohne Video) durch -f bestaudio
und dann gleich dem Abspielen mit #mpv von stdout durch -
-
youtube-dl -o - -f bestaudio https://www.youtube.com/watch\?v\=hWrJT8fsnUc | mpv -
mpd
Accounts
Account k-ot
wie gewohnt
Account pi
kein pw
Account root
pw: rasperry
foo im HQ
Server/lisbeth ist Teil vom HQ. Mit der hier verwendeten Vorlage:foo im HQ sollst du eine Übersicht über andere wichtige Gegenstände im HQ bekommen.