Kühlschrank: Unterschied zwischen den Versionen
Aus C3D2
Eri! (Diskussion | Beiträge) K (→Aushang) |
Eri! (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von Benutzer:Eri! rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Astro wiederhergestellt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | In einem Schrank ist es kühler als in anderen. Er kann dann als [[Kühlschrank]] bezeichnet werden. Ergänzend soll mancherorts, möglichst direkt beim [[Kühlschrank]], auch der Gefrierpunkt | + | In einem Schrank ist es kühler als in anderen. Er kann dann als [[Kühlschrank]] bezeichnet werden. Ergänzend soll mancherorts, möglichst direkt beim [[Kühlschrank]], auch der Gefrierpunkt unterschritten werden. |
− | |||
== Aushang == | == Aushang == | ||
:→ ''Hauptartikel:'' [[Kühlschrank/Aushang]] | :→ ''Hauptartikel:'' [[Kühlschrank/Aushang]] | ||
− | |||
=== Preisliste === | === Preisliste === |
Aktuelle Version vom 16. Mai 2016, 23:51 Uhr
In einem Schrank ist es kühler als in anderen. Er kann dann als Kühlschrank bezeichnet werden. Ergänzend soll mancherorts, möglichst direkt beim Kühlschrank, auch der Gefrierpunkt unterschritten werden.
Inhaltsverzeichnis
Aushang
- → Hauptartikel: Kühlschrank/Aushang
Preisliste
Strichliste
Die Liste zum Abstreichen (Ankreuzen) ist auf storage im Verzeichnis storage:/c3d2/mate-kasse/strichliste.
Dokument via LaTeX
% vater: Die Quelle für diese Datei ist https://wiki.c3d2.de/K%C3%BChlschrank/Aushang
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[a4paper, landscape]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{units}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{hyperref}
% vater: Nutzen von mathematischen Symbolen, etwa Symbole für die Logik zu Mengen
\usepackage{amsmath}
% vater: Nutzen der ganzen Seite, um Unterschied zu einer üblichen Seite für einen Artikel
%\usepackage{fullpage}
% vater: Entfernen von üblichen Elementen einer Seite, wie beispielsweise Seitenzahl
\pagestyle{empty}
%\title{Strichliste}%gecloud von Zahlen/preisliste
%\author{vv01f}
% vater: mit Unterstützung durch Verbesserungsvorschläge von
% [[eri!]]: Einfügen von Freiräumen vor und nach der Tabelle
% [[eri!]]: Idee und Umsetzung von "\fnsymbol{footnote} verschiedene Sorten"
\begin{document}
\begin{center}
%todo: fit in tabular
\begin{tabular}{|c|ccccc|}
\hline
Name & \multicolumn{5}{c}{Strichliste} \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
& & & & & \\
\hline
Referenz & 5 Euro & 5 Euro & 5 Euro & 5 Euro & 5 Euro \\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{document}
Siehe auch
foo im HQ
Kühlschrank ist Teil vom HQ. Mit der hier verwendeten Vorlage:foo im HQ sollst du eine Übersicht über andere wichtige Gegenstände im HQ bekommen.