ODROID

Aus C3D2
(Weitergeleitet von ODROID-C1)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ODROID-C1

Hardware

Product ODROID-C1
Zubehör
  • µSD
  • µHDMI
  • (Case)
Modifikationen
Siehe auch

Betriebssystem

Ubuntu 14.04 LTS

TV

Das ODROID-C1 hängt am TV.

Kodi

aka XBMC
XBMC starten

<source lang=bash> ssh okodi@odroid.local

  1. X läuft bereits

export DISPLAY=:0 screen kodi </source>

Einhängen von Quellen

Einhängen von storage

Abspielen von Streams

Siehe auch

Da storage eingehängt sein sollte, können dort einfach geeignete Dateien abgelegt werden. (Selbstverständlich wäre das eigentlich lokal auf ODROID möglich.)

Geeignete Dateien haben die Dateiendung .strm und haben den Verweis zum Stream als Inhalt.

Üblicher Weise kommt Musik für das HQ von cider.

TODO

Debian als Betriebssystem verwenden

Vielleicht lieber Debian testing statt Ubuntu 14.04 LTS als #Betriebssystem verwenden?

Schreiben auf der SD vermeiden

Mache rootfs ein Netzwerkdateisystem, denn Writes machen SD-Karten kaputt.

OpenGL richtig verfügbar machen

Es gibt freie Treiber mit denen OpenArena flott läuft. Hoffentlich richtiges OpenGL, nicht nur GLES.

Siehe auch